Wer langes Haar hat und Flechtfrisuren jeglicher Form liebt, der findet unter den geflochtenen Zöpfen die schönste Haarpracht ihrer Art. Zöpfe flechten ist nicht schwer. Das Gegenteil ist der Fall. Mit einigen wenigen geübten Handgriffen lassen sich für jede Gelegenheit stylische Zöpfe kreieren. Wie einfach das geht, zeigt dieser Ratgeber. Zu jeder Frisur gibt es eine Anleitung zum Haare flechten.
**************************************************************
Boxer Braids
Boxer Braids ist die Trendfrisur der Stars, wenn es um den beliebten Sport Boxen geht. Aber auch für andere Sportarten eignet sich diese schöne Flechtfrisur. Sie lassen sich im Handumdrehen schnell und einfach zaubern. Denn es handelt sich eigentlich nur um eng am Kopf entlang geflochtene Bauernzöpfe, die in einer absolut symmetrischen Form den besten Effekt erzielen.
Auch hierfür sollte das Haar lang sein. Der Zopf wird folgendermassen geflochten:
- Mittelscheitel bis zum Nacken ziehen
- Haare in zwei gleich grosse Partien aufteilen
- auf der jeweiligen Seite des oberen Kopfbereiches einen holländischen Zopf flechten: Beachte, dass die Strähnen immer unter dem Zopf zu liegen haben
- Zöpfe sollten für den richtigen Effekt symmetrisch geflochten sein

**************************************************************
Holländischer Zopf
Der holländische Zopf hat etwas Ähnlichkeit mit dem französischen Zopf. Der holländische Zopf trägt auch die englische Bezeichnung Dutch Braid. Als Flechtfrisur für langes Haar, eignet sich dieser Zopf besonders gut.
Das Haar sollte für diesen Zopf mindestens Schulterlang sein. Der Zopf wird folgendermassen geflochten:
- das Haar am Oberkopf nach hinten kämmen
- die Stirnpartie in drei gleich grosse Hälften teilen
- linke Strähne unter die mittlere Strähne legen und dann die rechte unter die mittlere
- auf diese Weise bis zum Ende der Haarlänge flechten
Wer einen Pony trägt, sollte bei der Aufteilung der Strähnen in drei gleiche Hälften direkt dahinter beginnen.
Der Unterschied zum französischen Zopf: die äusseren Strähnen werden bei einem französischen Zopf über die mittleren Haarpartien gelegt.

**************************************************************
Fischgrätenzopf flechten
Fischgrät flechten - Dieser Zopf erzielt den besten Hingucker, wenn der Scheitel sehr tief gezogen wird. Er wirkt lässig und natürlich, wenn er seitlich über die Schulter gelegt wird. Besonders für den Sommer macht diese Frisur was her.
So geht’s:
- tiefen Seitenscheitel ziehen
- auf Nackenhöhe mit dem Flechten beginnen
- das Haar in zwei gleich grosse Partien teilen
- vom äudderen Rand der jeweiligen Strähne etwas Haar entnehmen
- dieses über die dicke Strähne hin in die Mitte legen, in der sich die Strähnen kreuzen
- bis zum Ende der Haarlänge flechten

**************************************************************
Gezwirbelte Flechtfrisur
Die gezwirbelte Flechtfrisur sieht auf den ersten Blick wie geflochten aus. Das ist sie aber nicht. Sie wird schlicht und einfach gedreht, büßt dadurch dennoch nichts an dem stylischen Effekt ein.
Der Zopf flechtet sich so:
- an den Schläfen des Kopfes steckt die Hand das Haar nach hinten
- das Deckhaar locker über den Kopf nach hinten legen und dieses mit beiden Strähnen eindrehen
- Knoten mit Haarnadeln befestigen
- dann flechten: hierbei die Haare von oben nehmen
- den Zopf mit einem transparenten Haargummi gut fixieren
- anschliessend das Haargummi mit zwei Strähnen so umwickeln, dass das Gummi nicht mehr sichtbar ist

**************************************************************
Gretchenzöpfe
Nicht nur das nette Mädchen von nebenan trägt Gretchenzöpfe, sondern auch hippe Stars auf dem roten Teppich. Der Zopf hat sich längst zu einer Trendfrisur gemausert und hat es schon in die Schlagzeilen der Modebranche geschafft. Er sieht kompliziert aus, lässt sich aber mit einfachen und schnellen Handgriffen flechten.
- Mittelscheitel ziehen
- die jeweiligen Hälften zu Zöpfen flechten
- die zwei Zöpfe am Oberkopf übereinander legen
- gut mit ausreichend Haarnadeln fixieren

**************************************************************
Boho Flechtfrisur
Die Boho Flechtfrisur macht sich besonders im Sommer gut. Denn diese traumhaft schöne Frisur wird häufig mit Blumen und Federn verziert. Es ist die perfekte Flechtfrisur für langes Haar:
Und so geht es:
- Mittelscheitel ziehen
- die Haare auf der Höhe der Ohren anfangen zu flechten
- den Zopf etwas auseinanderzupfen für ein lockeres Erscheinungsbild
- den fertigen Zopf über den Kopf legen und auf der anderen Seite feststecken
- mit ausreichend Haarspray fixieren

Im Handumdrehen lassen sich schnell und einfach die trendigsten Flechtfrisuren 2018 zaubern. Ran ans Zöpfle flechte - so lautet das Motto für die kommenden Sommertage.
Wer langes Haar hat und Flechtfrisuren jeglicher Form liebt, der findet unter den geflochtenen Zöpfen die schönste Haarpracht ihrer Art. Zöpfe flechten ist nicht schwer. Das Gegenteil ist der...
See more »
Close window
Braided hairstyles
Wer langes Haar hat und Flechtfrisuren jeglicher Form liebt, der findet unter den geflochtenen Zöpfen die schönste Haarpracht ihrer Art. Zöpfe flechten ist nicht schwer. Das Gegenteil ist der Fall. Mit einigen wenigen geübten Handgriffen lassen sich für jede Gelegenheit stylische Zöpfe kreieren. Wie einfach das geht, zeigt dieser Ratgeber. Zu jeder Frisur gibt es eine Anleitung zum Haare flechten.
**************************************************************
Boxer Braids
Boxer Braids ist die Trendfrisur der Stars, wenn es um den beliebten Sport Boxen geht. Aber auch für andere Sportarten eignet sich diese schöne Flechtfrisur. Sie lassen sich im Handumdrehen schnell und einfach zaubern. Denn es handelt sich eigentlich nur um eng am Kopf entlang geflochtene Bauernzöpfe, die in einer absolut symmetrischen Form den besten Effekt erzielen.
Auch hierfür sollte das Haar lang sein. Der Zopf wird folgendermassen geflochten:
- Mittelscheitel bis zum Nacken ziehen
- Haare in zwei gleich grosse Partien aufteilen
- auf der jeweiligen Seite des oberen Kopfbereiches einen holländischen Zopf flechten: Beachte, dass die Strähnen immer unter dem Zopf zu liegen haben
- Zöpfe sollten für den richtigen Effekt symmetrisch geflochten sein

**************************************************************
Holländischer Zopf
Der holländische Zopf hat etwas Ähnlichkeit mit dem französischen Zopf. Der holländische Zopf trägt auch die englische Bezeichnung Dutch Braid. Als Flechtfrisur für langes Haar, eignet sich dieser Zopf besonders gut.
Das Haar sollte für diesen Zopf mindestens Schulterlang sein. Der Zopf wird folgendermassen geflochten:
- das Haar am Oberkopf nach hinten kämmen
- die Stirnpartie in drei gleich grosse Hälften teilen
- linke Strähne unter die mittlere Strähne legen und dann die rechte unter die mittlere
- auf diese Weise bis zum Ende der Haarlänge flechten
Wer einen Pony trägt, sollte bei der Aufteilung der Strähnen in drei gleiche Hälften direkt dahinter beginnen.
Der Unterschied zum französischen Zopf: die äusseren Strähnen werden bei einem französischen Zopf über die mittleren Haarpartien gelegt.

**************************************************************
Fischgrätenzopf flechten
Fischgrät flechten - Dieser Zopf erzielt den besten Hingucker, wenn der Scheitel sehr tief gezogen wird. Er wirkt lässig und natürlich, wenn er seitlich über die Schulter gelegt wird. Besonders für den Sommer macht diese Frisur was her.
So geht’s:
- tiefen Seitenscheitel ziehen
- auf Nackenhöhe mit dem Flechten beginnen
- das Haar in zwei gleich grosse Partien teilen
- vom äudderen Rand der jeweiligen Strähne etwas Haar entnehmen
- dieses über die dicke Strähne hin in die Mitte legen, in der sich die Strähnen kreuzen
- bis zum Ende der Haarlänge flechten

**************************************************************
Gezwirbelte Flechtfrisur
Die gezwirbelte Flechtfrisur sieht auf den ersten Blick wie geflochten aus. Das ist sie aber nicht. Sie wird schlicht und einfach gedreht, büßt dadurch dennoch nichts an dem stylischen Effekt ein.
Der Zopf flechtet sich so:
- an den Schläfen des Kopfes steckt die Hand das Haar nach hinten
- das Deckhaar locker über den Kopf nach hinten legen und dieses mit beiden Strähnen eindrehen
- Knoten mit Haarnadeln befestigen
- dann flechten: hierbei die Haare von oben nehmen
- den Zopf mit einem transparenten Haargummi gut fixieren
- anschliessend das Haargummi mit zwei Strähnen so umwickeln, dass das Gummi nicht mehr sichtbar ist

**************************************************************
Gretchenzöpfe
Nicht nur das nette Mädchen von nebenan trägt Gretchenzöpfe, sondern auch hippe Stars auf dem roten Teppich. Der Zopf hat sich längst zu einer Trendfrisur gemausert und hat es schon in die Schlagzeilen der Modebranche geschafft. Er sieht kompliziert aus, lässt sich aber mit einfachen und schnellen Handgriffen flechten.
- Mittelscheitel ziehen
- die jeweiligen Hälften zu Zöpfen flechten
- die zwei Zöpfe am Oberkopf übereinander legen
- gut mit ausreichend Haarnadeln fixieren

**************************************************************
Boho Flechtfrisur
Die Boho Flechtfrisur macht sich besonders im Sommer gut. Denn diese traumhaft schöne Frisur wird häufig mit Blumen und Federn verziert. Es ist die perfekte Flechtfrisur für langes Haar:
Und so geht es:
- Mittelscheitel ziehen
- die Haare auf der Höhe der Ohren anfangen zu flechten
- den Zopf etwas auseinanderzupfen für ein lockeres Erscheinungsbild
- den fertigen Zopf über den Kopf legen und auf der anderen Seite feststecken
- mit ausreichend Haarspray fixieren

Im Handumdrehen lassen sich schnell und einfach die trendigsten Flechtfrisuren 2018 zaubern. Ran ans Zöpfle flechte - so lautet das Motto für die kommenden Sommertage.